Ratgeber für Verkäufer
Bernstein Wert ermitteln: Das Gold des Nordens fair verkaufen
Ein Leitfaden, um den Wert Ihres Bernsteinschmucks zu verstehen – von Farbe und Inklusen bis zum fairen Ankauf in Wien.
Bernstein, das "Gold des Nordens", fasziniert seit Jahrtausenden. Doch was macht das fossile Harz so wertvoll? Vielleicht besitzen auch Sie geerbten Bernstein Schmuck oder haben auf einem Flohmarkt ein interessantes Stück entdeckt. Als Experten für den Bernstein Ankauf in Wien zeigen wir Ihnen, welche Faktoren den Bernstein Wert wirklich bestimmen und wie Sie Ihre Schätze zu einem fairen Preis verkaufen können.

Was bestimmt den Wert von Bernstein?
Im Gegensatz zum Goldankauf, wo primär Gewicht und Feingehalt zählen, ist die Wertermittlung bei Bernstein komplexer. Eine Kombination aus mehreren Merkmalen entscheidet über den Preis, den Sie beim Bernstein verkaufen erzielen können.
- Farbe & Transparenz: Während Cognac-Farben am häufigsten sind, erzielen seltene Varianten wie milchig-weißer ("königlicher"), rötlicher oder grünlicher Bernstein oft höhere Preise. Besonders wertvoll ist eine hohe Transparenz und Klarheit des Steins.
- Inklusen (Einschlüsse): Das wohl spannendste Merkmal. Ein perfekt erhaltenes prähistorisches Insekt oder eine Pflanze macht den Bernstein zu einer Zeitkapsel und zu einem begehrten Sammlerobjekt. Je seltener der Einschluss und je besser sichtbar, desto höher der Wert.
- Größe & Gewicht: Große, naturbelassene Rohbernsteine sind seltener als kleine. Bei Schmuckstücken ist jedoch die Kombination mit den anderen Faktoren entscheidend.
- Herkunft: Baltischer Bernstein, ca. 40 bis 50 Millionen Jahre alt, gilt aufgrund seiner Qualität und des hohen Gehalts an Bernsteinsäure als der wertvollste.
- Zustand & Verarbeitung: Risse, Sprünge oder eine matte Oberfläche mindern den Wert. Eine kunstvolle antike Verarbeitung oder eine Signatur können den Preis hingegen deutlich steigern.
Bernstein verkaufen in Wien: Seriös & Fair
Die genaue Einschätzung des Werts von Bernstein erfordert viel Erfahrung. Als Laie ist es kaum möglich, alle wertbestimmenden Faktoren korrekt zu beurteilen. Wenden Sie sich daher an einen Fachmann. Wir erklären Ihnen transparent, warum Ihr Stück einen bestimmten Wert hat, und prüfen es kostenlos vor Ihren Augen.
Häufige Fragen zum Bernstein Wert (FAQ)
Was macht Bernstein besonders wertvoll?
Der Wert von Bernstein wird durch mehrere Faktoren bestimmt: seltene Farben (weiß, rot, grün), hohe Transparenz, Größe des Stücks und vor allem durch gut erhaltene Einschlüsse (Inklusen) von prähistorischen Insekten oder Pflanzen. Baltischer Bernstein gilt zudem als besonders hochwertig.
Ist Bernstein mit Insekten (Inklusen) immer mehr wert?
Ja, in der Regel steigern Einschlüsse den Wert erheblich. Je seltener das eingeschlossene Tier oder die Pflanze und je klarer und zentrierter es im Bernstein zu sehen ist, desto höher ist der Sammlerwert. Ein perfekt erhaltener Moskito kann den Wert vervielfachen.
Haben Sie Bernstein Schmuck zu verkaufen?
Ob geerbte Kette, Armband oder ein einzelner Stein – wir bieten Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Schätzung für Ihren Bernstein. Als Experten für den Ankauf von Schmuck und Antiquitäten in Wien erkennen wir den wahren Wert Ihrer Schätze und machen Ihnen ein faires Angebot. Dies gilt natürlich auch, wenn Sie Altgold verkaufen oder Bakelit Schmuck bewerten lassen möchten.
Jetzt kostenlose Schätzung in Wien anfordern