Datenschutzerklärung
Stand: 24. Juli 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortlicher
Bariş Aydın
Murlingengasse 56/5
1120 Wien, Österreich
E-Mail: kontakt@schmuckankauf-wien.at
Telefon: +436504174785
Datenverarbeitung im Detail
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihre Nachricht sowie die von Ihnen hochgeladenen Bilddateien) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist in der Regel der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist und aus dem Sachverhalt entnommen werden kann, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Server-Log-Files
Unser Webhosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse.
Diese Daten werden zur Gewährleistung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Webseite verarbeitet. Grundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
- Technisch notwendige Cookies: Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Ein Beispiel ist das Session-Cookie (z.B. `PHPSESSID`), das für die sichere Funktion unseres Kontaktformulars notwendig ist. Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unerlässlich und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt.
- Analyse-Cookies (Google Analytics): Diese Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über unseren Cookie-Banner gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie ermöglichen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern.
- Einwilligungs-Cookie (`cookie_consent_status`): Um Ihre Cookie-Präferenz zu speichern, setzen wir ein eigenes Cookie. Dieses speichert, ob Sie der Verwendung von Analyse-Cookies zugestimmt oder diese abgelehnt haben. Dieses Cookie ist für die Funktion des Consent-Banners technisch notwendig.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Wir nutzen Google Analytics nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unseren Cookie-Banner erteilen.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Webseite die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern (z.B. über einen Link im Footer oder durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.